Neuer Fotowettbewerb zeigt Bedeutung des Ehrenamts
Pressemitteilung
Ohne das Ehrenamt wäre der Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland nicht möglich. Über 1,7 Millionen Ehrenamtliche engagieren sich in ihrer Freizeit freiwillig als Feuerwehrleute, im sanitären Notfalldienst, in der Wasserrettung und vielen weiteren Bereichen für ein sicheres Zusammenleben in Deutschland.
Kampagne begeistert für das Ehrenamt
Die Kampagne „Mit dir für uns alle“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat das Ziel, mehr Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern und aufzuzeigen, dass sich jede und jeder Einzelne auf ganz individuelle Art und Weise engagieren kann.
Engagement mit Fotowettbewerb visualisieren
Um die Attraktivität und Vielseitigkeit des Engagements zu visualisieren, startet das BBK am 15. Mai 2023 einen Fotowettbewerb auf der offiziellen Seite des Ehrenamtes mit-dir-fuer-uns-alle.de. Dabei können Interessierte ein Foto zusammen mit der dazugehörigen Geschichte einreichen, auch ohne selbst Mitglied einer Organisation zu sein. Einsendeschluss ist der 12. Juni 2023.
Community-Voting entscheidet
Die besten 20 Einreichungen werden anschließend auf der Seite für ein Community-Voting veröffentlicht - die vier Bilder mit den meisten Stimmen werden im Herbst auf Fotoausstellungen in mehreren Städten Deutschlands gezeigt und auf den Social Media-Kanälen des BBK präsentiert.
Link zum Fotowettbewerb
Pressemitteilung herunterladen
Weiterführende Links
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf Instagram
Pressesprecherin: Marianne Suntrup
Pressesprecherin: Carolin Kielhorn
☎ 022899 550-1180