Risikokommunikation - Ein Handbuch für die Praxis

In sechs Schritten zur Risikokommunikationsstrategie: Was sollte bei einer Situationsanalyse berücksichtigt werden, wie werden Kommunikationsziele und Zielgruppen definiert, wie werden Botschaften formuliert, welche Instrumente und Maßnahmen können für die Risikokommunikation genutzt werden und warum ist eine Evaluation wichtig? Diesen Fragen widmet sich das Handbuch und erläutert die wesentlichen Prinzipien einer gelungenen Risikokommunikation. Mit hilfreichen Tipps und Checklisten. Eine gemeinsame Publikation des BBK und des BfR.