Sturm, Gewitter und Hagel
Lose Äste, umstürzende Bäume, herabfallende Ziegel und Blumenkästen – bei einem Unwetter sollte man sich nicht im Freien aufhalten. Meiden Sie vor allem gefährdete Bereiche wie Wälder. Die Verletzungsgefahr ist zu groß.
Beachten Sie Warnmeldungen und halten Sie sich auf dem Laufenden!
Lesen Sie hier:
- was Sie tun können, um sich auf Unwetter vorzubereiten.
- wie Sie sich schützen können, wenn Sie in ein Unwetter geraten.
- was Sie beachten sollten, wenn das Unwetter vorüber ist.
- Schritt 1:
- Schritt 2:
- Schritt 3:
Weitere Informationen zum Thema Unwetter
Medien für Kinder zum Thema
Blitzgescheit – Baustein zum richtigen Verhalten bei Gewitter und Sturm
Publikation PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei/barrierearm
Weiterführende Informationen
-
Vorsorge und Handeln bei Hochwasser
Mit Naturgefahren umgehen
-
Vorsorge und Verhalten bei Hitze und Dürre
Mit Naturgefahren umgehen
-
Vorsorge und Handeln bei Kälte und Schneefall
Mit Naturereignissen umgehen