Warnungen erhalten und verstehen
Verschiedene Warnkanäle
Die zuständigen Behörden warnen auf verschiedenen Kanälen vor Gefahren und geben Handlungsempfehlungen.
Die meisten Informationen erhalten Sie über WarnApps und Radio. In besonderen Gefahrenlagen wird zusätzlich über Sirenen und Handys gewarnt.
Das können Sie tun
- Geben Sie amtliche Warnungen weiter – an Nachbarschaft, Freundeskreis und Familie. Vielleicht haben nicht alle die Information erhalten.
- Bleiben Sie erreichbar, wenn Sie von einer Krise betroffen sind. Halten Sie zum Beispiel Ihr Handy auch nachts empfangsbereit.
- Nehmen Sie amtliche Warnungen ernst – Warnungen enthalten wichtige Informationen, um sich selbst und andere zu schützen.
- Laden Sie eine Warn-App herunter, zum Beispiel die Warn-App NINA. So erhalten Sie auf direktem Weg wichtige Informationen. Sie können die Warn-App NINA hier herunterladen:
Warn-App NINA herunterladen
Warnung in Deutschland
Weiterführende Informationen
-
Vertrauenswürdige Informationen erkennen
In der Krise informiert sein