Klimawandel, Pandemie oder Cybergefahren – die Bedrohung für Kritische Infrastrukturen wandelt sich stetig, weshalb auch ihr Schutz permanent angepasst und weiterentwickelt werden muss.

Der Schutz KRITIS im Fokus der Forschung

Der Schutz Kritischer Infrastrukturen (kurz: KRITIS) rückt daher zunehmend in den Fokus von Forschungsprogrammen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dabei beschäftigen sich Forschungsprojekte beispielsweise mit einzelnen Teilaspekten einer Kritischen Infrastruktur oder mit den Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Kritischen Infrastrukturen.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) ist im Rahmen zahlreicher Projekte daran beteiligt, den Schutz KRITIS kontinuierlich auszubauen und zu verbessern.

Kontakt Referat II.3

📧 Referat-II.3@bbk.bund.de

Referat II.3 - Strategie KRITIS, Cyber-Sicherheit KRITIS

Kontakt Referat II.4

📧 Referat-II.4@bbk.bund.de

Referat II.4 - Risikomanagement KRITIS, Schutzkonzepte, Wassersicherstellung, Kulturgutschutz nach Haager Kovention