Neuer Ratgeber
Ratgeber bestellen oder herunterladen
Der neue Ratgeber Vorsorgen für Krisen und Katastrophen fasst Vorsorge- und Handlungsempfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen.
Sie können den Ratgeber kostenlos bestellen oder einfach herunterladen.
Zivile Verteidigung: Eine wichtige Aufgabe
Als Teil der Gesamtverteidigung nimmt die Zivile Verteidigung einen wichtigen Platz ein.
Sie umfasst den nicht-militärischen Teil der Gesamtverteidigung.
Was gehört zur Zivilen Verteidigung?
Zivilschutz: Teil der Zivilen Verteidigung
Als Teil der Zivilen Verteidigung ist der Zivilschutz eine Aufgabe des Bundes, durch nichtmilitärische Maßnahmen
- die Bevölkerung,
- ihre Wohnungen und Arbeitsstätten,
- lebens- oder verteidigungswichtige zivile Dienststellen,
- Betriebe,
- Einrichtungen und Anlagen
- sowie das Kulturgut
vor Kriegseinwirkungen zu schützen und deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern.
So werden Sie gewarnt
Neues aus dem BBK
BBK-Symposium zur Psychosozialen Notfallversorgung:
15 Jahre Qualitätsstandards in der PSNV
Pressemitteilung
Vor 15 Jahren wurden unter Moderation des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) erstmals bundesweit geltende Qualitätsstandards in der Psychosozialen Notfallversorgung (kurz: PSNV) verabschiedet. Dieses Jubiläum steht im Mittelpunkt des 13. Symposiums Qualitätssicherung in der PSNV, das am 4. und 5. November 2025 in Hamburg stattfand.
Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten
Pressemitteilung
Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet
50 Jahre ZBO – das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik im Barbarastollen
Pressemitteilung
Seit 1975 lagern im Zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland (kurz: ZBO), besser bekannt als Barbarastollen bei Freiburg, Millionen Mikrofilme mit über einer Milliarde Ablichtungen von einzigartigen historischen Dokumenten, Urkunden und Schriftstücken. In diesem Jahr feiert die Bundesrepublik das 50-jährige Bestehen des ZBO.
Übersicht
Social Media-Beiträge des BBK über STAGE
Schauen Sie sich hier die Social Media-Beiträge des BBK über STAGE an!
- ohne Anmeldung oder Registrierung auf den jeweiligen Plattformen
- ohne Sammlung von personenbezogenen Daten
- einfach per App oder über den Browser
Kennen Sie schon?
Unsere Publikationen
Bevölkerungsschutz-Magazin Ausgabe 02/2025 - Warnung der Bevölkerung
Publikation PDF, 7MB, Datei ist barrierefrei/barrierearm
Kommunale IT-Krisen: Handlungsfähigkeit sichern - Ein Wegweiser zur Bewältigung und Prävention
Publikation PDF, 5MB, Datei ist barrierefrei/barrierearm
Ergebnisse der Umfrage zum Bundesweiten Warntag 2024
Publikation PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei/barrierearm
So bleiben Sie informiert!
Barrierefreiheit
Unser Angebot für Kinder
Besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Website Max und Flocke Helferland.
Das Spiel mit Dr. Superschreck führt Sie und Ihre Kinder spielerisch an das Thema Bevölkerungsschutz heran.
Daneben finden Sie Geschichtenhefte, unter dem Menüpunkt Lesen, wie auch Wimmelbilder und Arbeitsblätter mit didaktischen Kommentaren unter Für Eltern und Lehrende.
Ein Besuch lohnt sich!