Vorsorgeempfehlungen für Sie und Ihre Mitmenschen
Unsere Vorsorgeempfehlungen
Vorsorgen für Krisen und Katastrophen
Publikation PDF, 7MB, Datei ist barrierefrei/barrierearm
Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger
Bevölkerungsschutztag Rostock 2025
Termin
Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wasser – Ressourcen nutzen, Risiken meistern“.
NRW: Landesweiter Katastrophenschutztag
Termin
21. September 2024
Am Samstag, 21. September 2024, findet der fünfte landesweite Katastrophenschutztag NRW statt. Der Aktionstag hat das Ziel, die Menschen für das Thema Katastrophenschutz zu sensibilisieren. Gastgeberstadt dieses Jahr ist die im westlichen Münsterland gelegene Stadt Coesfeld.
Gemeinsamer Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern
Termin
21. September 2024
Das zweite Jahr in Folge - am Samstag, 21. September 2024, findet der diesjährige bundesweite Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern statt. Gastgeberland in diesem Jahr ist das Bundesland Hessen, augerichtet wird der Aktionstag in der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Das BBK an Ihrer Seite
Vorsorgeempfehlungen
Wir geben Ihnen Empfehlungen zur Vorsorge für verschiedene Notsituationen.
Denn Notsituationen treten in der Regel unvorhergesehen auf.
Grundsätzlich gilt, dass alle Vorsorgemaßnahmen sowohl in einem Katastrophenfall als auch in einem Spannungsfall oder Verteidigungsfall hilfreich sein können.
Anlassbezogene Verhaltensempfehlungen durch zuständige Behörden
In einer konkreten Bedrohungslage werden anlassbezogene Anweisungen und Handlungsempfehlungen durch die zuständigen Behörden veröffentlicht. Das kann auf verschiedenen Wegen passieren - auf der Internetseite der Kommune, durch einen regionalen Radiosender oder auch durch Lautsprecherwagen.
Erkundigen Sie sich, wie Ihre Kommune Sie im Fall einer Gefahr informiert.
Ausbildung in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten
Kostenfreie Ausbildungskurse
Erste Hilfe muss gelernt und geübt werden - deshalb werden bundesweit Ausbildungskurse in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten (kurz: EHSH) kostenfrei angeboten. Damit soll die Selbst- und Fremdhilfe in Notlagen gestärkt werden.
Hilfsorganisationen bilden aus
Die EHSH-Kurse werden bundesweit durch die fünf großen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (kurz: ASB), Deutsches Rotes Kreuz (kurz: DRK), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (kurz: DLRG), Johanniter-Unfall-Hilfe (kurz: JUH) und Malteser Hilfsdienst (kurz: MHD) angeboten.
Im aktuellen Förderzeitraum (2020 - 2024) ist geplant, im gesamten Bundesgebiet bis zu 450.000 Personen auszubilden.
Schutz vor besonderen Gefahren
-
Explosionen: Hier finden Sie Schutz
Schutz suchen
-
Warnung
-
Baulicher Bevölkerungsschutz
Mit Kindern über Krieg sprechen
Viele Eltern fragen sich derzeit, wie sie ihren Kindern in der momentanen Situation Zuversicht geben können.
Die Informationsflut ist enorm: Im Radio und im Fernsehen, aber auch in sozialen Medien und in ihrem Umfeld werden Kinder mit Nachrichten vom Krieg in der Ukraine und dem bewaffneten Konflikt in Israel konfrontiert.
#vorbereitet - das 360° Notfalltraining
Bist Du gut auf Notfälle vorbereitet? Weißt Du, wie man sich im Notfall richtig verhält?
Bewege Dich durch unser 360°-Appartment, löse Aufgaben und teste Dein Wissen!
Wenn Du ein Smartphone oder Tablet nutzt, halte es am besten quer für einen größeren Bildausschnitt.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern
☎ 0800 000 55 43 oder 0228 99 550 3670
Hier finden Sie kostenfreie Beratung und Hilfe zu Themen der Notfallvorsorge und Selbstschutz/Selbsthilfe.
Wir erhalten im Moment eine sehr hohe Anzahl an Anfragen, daher kommt es zur Zeit zu einer längeren Bearbeitungsdauer. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Servicezeiten für telefonische Anfragen:
Montag bis Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Weiterführende Informationen
-
Mit Kindern über Krieg sprechen
Vorsorgeempfehlungen für Sie und Ihre Mitmenschen
-
Vorsorgeempfehlungen für Sie und Ihre Mitmenschen
-
Tipps für Helfende für den Umgang mit eigenen Belastungen
Vorsorgeempfehlungen für Sie und Ihre Mitmenschen