Ansprechperson für Korruptionsprävention

Korruption verursacht erhebliche volkswirtschaftliche Schäden und behindert einen fairen Wettbewerb. Sie untergräbt das Vertrauen in die Integrität und Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung.

Ein demokratischer Rechtsstaat kann Korruption nicht hinnehmen. Gerade in der öffentlichen Verwaltung muss alles getan werden, um korruptes Verhalten zu unterbinden beziehungsweise gar nicht erst entstehen zu lassen.

Korruptionsprävention

Die Ansprechperson für Beschäftigte, Dienststellenleitung sowie Bürgerinnen und Bürger ist nicht an den Dienstweg gebunden.

Neben Fortbildungen und Aufklärung der Beschäftigten, hat die Ansprechperson für Korruptionsprävention auch die Aufgabe, die Dienstellenleitung, die Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürger durch Beratung zu unterstützen, sowie Korruptionsanzeichen zu beobachten und zu bewerten.

Selbstverständlich ist die Ansprechperson für Korruptionsprävention zur Verschwiegenheit und Wahrung der Persönlichkeitsrechte verpflichtet, sodass Sie sich bei Fragen jederzeit an sie wenden können.

Ansprechperson für Korruptionsprävention

0228 99 550 1500

📧 KorrupAnsp@bbk.bund.de

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Ansprechperson für Korruptionsprävention
Provinzialstraße 93
53127 Bonn

Integrität in der Bundesverwaltung, Korruptionsprävention und Sponsorin

Mehr zu den Themen Integrität in der Bundesverwaltung, Korruptionsprävention und Sponsoring finden Sie auf den nachfolgenden Seiten des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.

Interne Revision und Externe Personen

Ergänzende Informationen zu den Themen Interne Revision und Externe Personen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten des Bundesministeriums des Innern.