AKNZ Info
-
25.09.2017Jahresprogramm 2018
Das Seminar- und Veranstaltungsangebot der AKNZ wird in Deutschland, mittlerweile aber auch über dessen Grenzen hinaus, geschätzt. Ein Beleg dafür sind die jährlich weit über 10.000 Interessenten.
Erfahrene Dozenten der AKNZ arbeiten mit fachlich und pädagogisch versierten Gastdozenten zusammen. Damit stellen wir eine hohe inhaltliche und methodische Qualität sicher. Benutzen Sie bitte für Ihre Anmeldung zu Seminaren und Veranstaltungen diesen Vordruck.
Das Jahresprogramm 2018 steht für Sie zum Download zur Verfügung. Wählen Sie aus dem umfangreichen Angebot der AKNZ die für Sie interessanten und wichtigen Veranstaltungen.
-
12.06.2017Weiterbildungs-Master „Katastrophenvorsorge und -management (KaVoMa)“
Startschuss für Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2017/18 hat begonnen.
Mehr lesen: Weiterbildungs-Master „Katastrophenvorsorge und -management (KaVoMa)“ …
-
07.04.2017MANV 200 Übung an der AKNZ führte zur Steigerung der Handlungskompetenz von Einsatzkräften
Lesen Sie den Artikel auf der Seite Aktuelles des BBK
-
30.03.2017Die Analytische Task Force im B-Einsatz
AKNZ trainiert die Führungskräfte der ATF für den Einsatz bei biologischen Verdachtsfällen
-
27.01.2017Krisenmanagement ist Chefsache
Im Seminar „Krisenmanagement ist Chefsache III“ werden in diesem Jahr ethische Grundsätze diskutiert werden.
-
vAKNZ
Ausbildung in der Vergangenheit hieß oft „vormachen - nachmachen - üben, üben, üben“, das ist nicht mehr zeitgemäß. Fortbildung, als eine das Arbeitsleben begleitende Maßnahme, muss an den Bedürfnissen und Möglichkeiten von haupt-, neben- und ehrenamtlich Tätigen orientiert sein.
Deshalb haben wir 2009 auch die virtuelle AKNZ in unser Angebot aufgenommen. -
19.04.2018AKNZAnmeldevordruck für AKNZ-Seminare